Startseite Produkte Produkt des Monats Rezepte Über uns Anfrage Kontakt
Startseite Produkte Produkt des Monats Rezepte Über uns Anfrage Kontakt

Eisbergsalat

Wer erzeugt das Produkt?
Der Eisbergsalat und Mischsalat wird auf unseren Feldern in Thaur frisch geerndet.
 
Was bezeichnet das Produkt aus?
Als Eisbergsalat, auch Eissalat, werden mehrere Sorten des Gartensalats (Lactuca sativa var. capitata nidus tenerimma) mit fest geschlossenen Köpfen bezeichnet (Kopfsalat). Sie gehören zusammen mit dem Bataviasalat, einer älteren Form mit nach oben geöffneten Köpfen, zur Crisphead-Gruppe.[1] Die Sprossachse ist stark gestaucht, die Blätter überlappen sich und bilden einen dichten, rundlichen „Kopf“. Verzehrt werden beim Eisbergsalat die inneren Blätter.
 
Die generellen Eigenschaften des Eisbergsalats gleichen denen der anderen Gartensalate: Es sind ein- bis zweijährige Pflanzen mit langer Pfahlwurzel, die zunächst eine grundständigeBlatt-Rosette bilden, später erscheint der verzweigte Blütenstand mit zahlreichen gelben Blüten. Bei der Sortengruppe des Eisbergsalats ist die Sprossachse stark gestaucht, so dass die stängelumfassenden Blätter dicht beieinander sitzen, sich überlappen und einen geschlossenen Kopf bilden. Die Form ist regelmäßig rund, die äußeren Blätter sind nach außen gebogen und dunkelgrün. Die inneren Blätter werden von den äußeren fest umschlossen und können sich nicht mehr entfalten. Sie bleiben hellgrün, fest, knackig und sind runzlig ineinander gefaltet. Mit zunehmendem Wachstum der inneren Blätter kann der Salatkopf platzen.
 
Eisbergsalat wird meistens roh als Salat verzehrt, seltener als gegartes Gemüse.


Zurück zur Übersicht






Kinzachhof Obst & Gemüse GmbH
Dörferstrasse 37
6065 Thaur

Mobil 0664/463 60 26
Mobil 0664/226 77 70
Tel/Fax 05223/49 24 34
E-Mail: kinzachhof@aon.at


Kontakt | Datenschutz | Impressum